Universität Wien

140078 SE Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (Modern-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) (2010S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen: AR-4 und AR-10

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 18.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 25.03. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 15.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 22.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 29.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 06.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 20.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 27.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 10.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 17.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 24.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kennenlernen wichtiger zeitgenössischer islamischer Erscheinungen: Salafismus, Dschihadismus, Wahhabiten (incl. Sahwa), sog. liberale Strömungen, zwölferschiitische Stimmen, Deobandi und Barelwi, Sufismus, Islam in der Türkei, Islam in Indonesien, Islam online.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit (d.h. Bachelorarbeit für die Mehrheit); Impulsreferat; ständige Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Orientierung in der zeitgenössischen islamischen Diskussion

Prüfungsstoff

Textlektüre, mindestens eine Einheit wird Methodiken der Internetrecherche gewidmet; Impulsreferat

Literatur

Rüdiger Lohlker, Dschihadismus. Materialien. Wien: facultas 2009; für die anderen Themen wird Literatur in der Veranstaltung bekannt gegeben, teilweise online gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AR-13

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34