140085 SK Fulfulde: Übungen 1 (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Nur in Verbindung mit LV Fulfulde: Grammatik 1 (140076) und Fulfulde: Konversation 1 (140180) zu besuchen!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
07.10.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
14.10.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
21.10.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
28.10.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
04.11.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
11.11.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
18.11.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
25.11.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
02.12.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
09.12.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
16.12.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
13.01.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
20.01.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Mittwoch
27.01.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Benotung erfolgt zu 50% aus der Mitarbeit während des Semesters, zusätzlich wird eine schriftliche und/oder mündliche Prüfung am Ende des Semesters abgehalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Am Ende des ersten Semesters sollen Studierende die Fähigkeit haben, einfache Sätze zu verstehen und diese auch aktiv in Gesprächen bilden zu können.
Prüfungsstoff
Mündliche und schriftliche Übungen, Leseübungen, Übungen in Kleingruppen. Eine aktive Teilnahme ist erforderlich!
Literatur
Gajdos, Martina: Fulfulde, Lehrbuch einer westafrikanischen Sprache. Edition Praesens, Verlag für Literatur- und Sprachwissenschaft. Wien 2004.
Dieses Lehrbuch dient als Unterrichtsmaterial und ist im Sekretariat des Instituts erhältlich.
Dieses Lehrbuch dient als Unterrichtsmaterial und ist im Sekretariat des Instituts erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SB2A1, (SB.2.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Schwerpunkte im ersten Semester sind: Phonologie, Morphologie, Nominalklassen, einfache Verbformen, der einfache Satzbau.