140092 VO+UE Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients: Ugaritisch (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung: STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.02.2015 08:00 bis Fr 06.03.2015 12:00
- Abmeldung bis So 29.03.2015 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 18.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 25.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 15.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 22.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 29.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 06.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 13.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 20.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 27.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 03.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 10.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 17.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 24.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
An introduction to Classical Syriac: script(s), basic grammar & vocabulary; a few easy texts will be read in class; background information on the history of the Syriac-speaking communities, on lingustic history and on Syriac literature will be given.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit und Abschlußprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse der Sprache und die Fähigkeit, einfache Texte mit dem Wörterbuch zu übersetzen.
Prüfungsstoff
Grammatikpräsentation (frontal) und Übungen, bei denen Mitarbeit erforderlich ist.
Literatur
wird in der ersten Einheit zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AO-10/1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34