Universität Wien

140106 VO STEOP: Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung (OV 1) (2011W)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 11.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 18.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 25.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 08.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 15.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 22.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 29.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 06.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 13.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

4. und 11.10.2011: Organisatorische Einführung in das Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Curriculum, Anforderungen, LV-Anmeldesystem, wichtige Einrichtungen für das Studium, wichtige studienrechtliche Hinweise u.ä.) (Görgl/Grandner)
18. und 25.10.2011: Einführung in die Soziologie (Borkert)
8. und 15.11.2011: Einführung in die Politikwissenschaft (Schaffar)
22. und 29.11.2011: Einführung in die Ökonomie (Cunat)
6. und 13.12.2011: Einführung in die Geschichtswissenschaft (Grandner)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung: 10. Jänner 2011, 7. Feburar 2011

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung "Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung" macht die Studierenden mit den Anforderungen und Besonderheiten eines akademischen Studiums, insbesondere dem interdisziplinären Studium der Internationalen Entwicklung vertraut. In der Vorlesung (= StEOP A) lernen die Studierenden die Verbindungen der Entwicklungsforschung zu den Disziplinen der Soziologie, der Politiwissenschaft, der Ökonomie und der Geschichtswissenschaft kennen.

Prüfungsstoff

Vorlesung mit Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren; Lektüre; die Vorlesung wird von einem Tutorium begleitet.

Literatur

Der Lesestoff (ca. 400 Seiten, verpflichtend) wird spätestens zu Beginn der Vorlesung bekanntgegeben.
Obligatory readings (app. 400 pages) will be announced not later than at the beginning of the lecture course.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

OV1, 6 ECTS für BA IE 2011; 1 ECTS für BA IE 2009 - nach entsprechenden Anforderungen

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34