140109 VO Einführung in eine Neusüdarabische Sprache II: Amharisch II (2014S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 19.03. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 26.03. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 02.04. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 09.04. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 30.04. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 07.05. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 14.05. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 21.05. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 28.05. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 04.06. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 11.06. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 18.06. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 25.06. 12:00 - 15:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschung von Schrift und Phoneminventar des Amharischen, Grundkenntnisse in Morphologie und Syntax, Aneignung eines Grundwortschatzes
Prüfungsstoff
Vortrag durch die Lehrende, unterstützt durch zahlreiche Übungsbeispiele und audiovisuelles Sprachmaterial
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA-AR, MA-AO
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Diese Lehrveranstaltung ist als zweisemestriger Sprachkurs konzipiert und soll die Studierenden am Ende befähigen, einfache Konversationen in Wort und Schrift führen zu können.