140112 VO Altorientalische Geschichte und Kultur I: die frühen Epochen (2016S)
Labels
Voraussetzung: STEOP
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 16.06.2016
- Dienstag 28.06.2016
- Dienstag 05.07.2016
- Dienstag 08.11.2016
- Freitag 24.03.2017
- Freitag 05.05.2017
- Donnerstag 29.06.2017
- Donnerstag 06.07.2017
- Freitag 06.10.2017 10:30 - 12:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Freitag 15.12.2017 13:15 - 14:45 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Freitag 18.05.2018
- Freitag 18.05.2018 10:00 - 11:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 05.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 26.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 28.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über die Geschichte des Mittleren Ostens bis zur Mitte des 2. Jt.s v. Chr., Vorlesung, einige begleitende Materialien sind zu lesen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
als Ziel: solide Grundkenntnisse der frühen Geschichtsperioden des Mittleren Ostens
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Literatur
Wird laufend vorgestellt bzw. angegeben;
Grundlegend z.B. Selz, Sumerer und Akkader (Beck); Jursa Die Babylonier;
Alle Materialien und zusätzliche Literatur auf Moodle; vgl. auch die entsprechenden Kapitel in:Wolfgang Hameter, Sven Tost (Hrsg.) Alte Geschichte Der Vordere Orient und der mediterrane Raum vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr.
Grundlegend z.B. Selz, Sumerer und Akkader (Beck); Jursa Die Babylonier;
Alle Materialien und zusätzliche Literatur auf Moodle; vgl. auch die entsprechenden Kapitel in:Wolfgang Hameter, Sven Tost (Hrsg.) Alte Geschichte Der Vordere Orient und der mediterrane Raum vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OR-5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34