Universität Wien

140119 SAK Einführung in das klassische Sanskrit II (2017S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 36 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 03.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 07.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 10.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 14.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 17.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 21.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 24.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 28.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 31.03. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 04.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 07.04. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 25.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 28.04. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 02.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 05.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 09.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 12.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 16.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 19.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 23.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 26.05. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 30.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 02.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 09.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 13.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 16.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 20.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 23.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 27.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Freitag 30.06. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gegenstand der Fortsetzung des Einführungskurses ist hauptsächlich der dritte Band des bereits verwendeten Lehrbuches von Dermott Killingley, A Practical Course Based on Graded Reading and Exercises by Dermot Killingley, Siew-Yue Killingley Grevatt & Grevatt; 2nd edition (1 Nov. 2003). Die in diesem Lehrbuch dargestellte Grammatik des Sanskrit soll in Übung und Übersetzung der Lesestücke erlernt und vertieft werden. Am Ende des Semsters wird ein Test geschrieben; ansonsten wird die Leistung durch Hausübungen und mündliche Mitarbeit überprüft. Die Lehrveranstaltung wird in Deutsch abgehalten. Selbstverständlich besteht An¬we¬sen¬heitspflicht. Begleitend findet ein Tutorium statt, dessen Besuch sehr empfohlen wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA6a, BA11a

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34