140144 PS Charakteristika des Islam in Indien und seiner Kulturgeschichte (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 36 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
05.03.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
12.03.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
19.03.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
09.04.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
16.04.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
23.04.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
30.04.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
07.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
14.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
28.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
04.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
11.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
18.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Dienstag
25.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 6 ISTB UniCampus Hof 4 2C-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mit knapp 170 Millionen Muslimen hat Indien die drittgrößte muslimische Bevölkerung aller Länder. Die 14 % indischen Muslime sind ein integraler Bestandteil der indischen Gesellschaft. Außerdem haben islamische Herrschaften die indische Kultur über 800 Jahre tief geprägt, und die islamische Heiligenverehrung bietet den religiösen und praktischen Bedürfnissen von Muslimen und Hindus Alternativen und Ergänzungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Dieses Seminar soll einen Einblick in den indischen Islam und seine Besonderheiten geben, seine Bedeutung für die indische Kultur aufzeigen und die heutige Situation der Muslime Indiens behandeln.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA14
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34