140166 UE Osmanisch I (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 14.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 21.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 28.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 04.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 11.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 18.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 25.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 02.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 09.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 16.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 13.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 20.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 27.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das arabische Alphabet, wissenschaftliche Transkriptionsmethoden, vom Moderntürkischen abweichende Suffixe, die wichtigsten arabischen und persischen Elemente im Osmanischen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwei Zwischentests, von denen mindestens einer positiv sein muss. Zu Semesterende ein Abschlusstest mit Wörterbuch: Transkribieren und Übersetzen eines kurzen osmanischen Texts, Fragen zur osmanischen Grammatik.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb der Fähigkeit, einfache osmanische Texte verschiedener Perioden korrekt zu transkribieren und mit Hilfe eines Wörterbuches zu übersetzen, alte Formen zu erkennen und den Suffixvokalismus für die jeweilige Periode korrekt anzuwenden.
Voraussetzung: Türkische Grammatik I und II einschließlich Grammatikterminologie.
Voraussetzung: Türkische Grammatik I und II einschließlich Grammatikterminologie.
Prüfungsstoff
Regelmäßige Anwesenheit (2maliges Fehlen wird toleriert), Vorbereitung der zu lesenden Texte, Mitarbeit während der Stunde, wer nicht vorbereitet ist, gilt als abwesend.
Literatur
Skriptum "Osmanisch" von C. Römer + Ergänzungsskripum G. Prochazka-Eisl, ab 1.10.08 im Sekretariat erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplomstudium: T 120;
Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14