140171 UE Türkisches Übersetzungspraktikum (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: TU-3
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.02.2011 08:00 bis Fr 04.03.2011 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 16.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 23.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 30.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 06.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 13.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 04.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 11.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 18.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 25.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 01.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 08.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 15.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 22.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Mittwoch 29.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lektüre von Texten aus verschiedenen für mäßig Fortgeschrittene geeigneten Chrestomathien.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßiger Besuch (2maliges Fehlen wird toleriert), Vorbereitung der zu lesenden Texte (Wörter, deren Bedeutung man in einer der beiden Sprachen nicht kennt, aus dem Wörterbuch suchen und notieren, Gedanken zur Struktur der Sätze und zur Übersetzung), gelegentliche Wiederholung bereits gelesener Textstücke. Mitarbeit während der Stunde. Wer nicht vorbereitet ist, gilt als abwesend.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fähigkeit, im Schwierigkeitsgrad während des Semesters parallel zur LV "Türkische Grammatik IV" ansteigende literarische moderntürkische Texte ins Deutsche zu übersetzen.
Prüfungsstoff
Chrarakteristische Beispiele der moderntürkischen Literatur werden vorgestellt, gemeinsam gelesen und übersetzt. Schwierige Grammatikphänomene werden besprochen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
T 118+119; TU-4
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34