Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140181 UE The Works of the 18th-Century Tibetan Intellectual Jikmé Lingpa (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 08:00 bis Fr 01.03.2019 10:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
08.05.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
10.05.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
15.05.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
17.05.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
22.05.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
24.05.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
29.05.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
31.05.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
05.06.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
07.06.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
12.06.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
14.06.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
19.06.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
21.06.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Mittwoch
26.06.
10:00 - 11:30
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Freitag
28.06.
13:30 - 15:00
Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In this course we will read select works of 'Jigs med gling pa (1729-1798) in their original Tibetan. We will focus on the "Collected Advice" (Gtam tshogs), an anthology of about seventy titles, which includes a variety of topics, including history, narrative, poetry, ethnography, philosophy, and contemplative practice. (BDRC no. W20559).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MATB2 (UE B)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34