140184 KU Afrikanistische Sprachwissenschaft, Probleme und Fragen zur Semantik und dem Begriff des Zeichens (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
In Verbindung mit 140044 zu besuchen!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 18.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 25.10. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 08.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 15.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 22.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 29.11. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 06.12. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 13.12. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 10.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 17.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 24.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Freitag 31.01. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und deutliche Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der vorgestellten Arbeiten, die vor allem im Bereich der feministischen, antikolonialen Literatur angesiedelt sind.
Prüfungsstoff
die in der VO vorgestellten Kapitel werden durch die Teilnehmenden breiter ausgearbeitet und dargestellt. Anschliessend Disskussion.
Literatur
Steltzer, Eva (2008), Feministische Theorie und feministitische Linguistik, Dipl.Arb., Universität Wien. (als Download erhältlich)
Pusch, Luise (1984), Das Deutsche als Männersprache.
Pusch, Luise (1990), Alle Menschen werden Schwestern.
Samuel, Ingrid (2000), Einführung in die feministische Sprachwissenschaft
Weblink: http://www.uni-leipzig.de/~burr/Gender/teaching/Italian/2006_2007/Hagert.pdf
Frantz Fanon (1952), Peau noire, masques blancs ... deutsch: Eva Moldenhauer, Schwarze Haut, weisse Masken (1980)
zu Lacan: Lang, Hermann (1986), Die Sprache und das Unbewusste: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse.
Julia Kristeva (1974), Die Revolution der poetischen Sprache.
Jacques Derrida (1967), Grammatologie.
Pusch, Luise (1984), Das Deutsche als Männersprache.
Pusch, Luise (1990), Alle Menschen werden Schwestern.
Samuel, Ingrid (2000), Einführung in die feministische Sprachwissenschaft
Weblink: http://www.uni-leipzig.de/~burr/Gender/teaching/Italian/2006_2007/Hagert.pdf
Frantz Fanon (1952), Peau noire, masques blancs ... deutsch: Eva Moldenhauer, Schwarze Haut, weisse Masken (1980)
zu Lacan: Lang, Hermann (1986), Die Sprache und das Unbewusste: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse.
Julia Kristeva (1974), Die Revolution der poetischen Sprache.
Jacques Derrida (1967), Grammatologie.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AS.KU
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34