140198 VO Dialektologie in westafrikanischen Sprachen (2013S)
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 14.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 21.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 11.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 18.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 25.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 02.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 16.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 23.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 06.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 13.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 20.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 27.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisse allgemeiner Grundlagen und Grundbegriffe der Dialektologie.
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion und Übungen anhand von Beispielen aus afrikanischen Sprachen.
Literatur
Wird im Rahmen der Lehrveranstaltung angegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Neben der reinen Untersuchung der geographischen Verbreitung und der sprachlichen Nähe unterscheidbarer Dialekte liefert die Dialektologie auch wissenschaftliche Grundlagen im angewandten Bereich, z.B. für die Sprachplanung bei der Schaffung von Standard- bzw. Schriftsprachen. In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen und Grundbegriffe der Dialektologie vorgestellt und anhand von Beispielen aus ausgewählten westafrikanischen Sprachen diskutiert (z.B. Fulfulde, das durch seine weite geographische Verbreitung im westafrikanischen Sahel von besonderem Interesse ist).