140203 VO Einführung in die Geschichte Westafrikas II (2008S)
Labels
Fortsetzung der LV 140448 'Einführung in die Geschichte Westafrikas I'
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 17.04. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 24.04. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 08.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 15.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 29.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 05.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 12.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 19.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 26.06. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in Prozesse sozio-ökonomischer Entwicklung im 18./19. Jhdt. / Islam; Wandel der Beziehungen zwischen Westafrika und Europa im 18./19. Jhdt. (Handel, Mission). Sierra Leone; Liberia. Anti-Sklavereibewegung, Mission, "legitimer" Handel. Berliner Konferenz (1884/85); koloniale Aufteilung Afrikas und Widerstand. Interaktion afrikanischer Gesellschaften mit kolonialen Verwaltungs- und Wirtschaftssystemen (Deutschland, Frankreich, England) und mit christlicher Mission. Widerstand und Opposition gegen die koloniale Verwaltung und ökonomische Durchdringung und Ausbeutung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufzeigen von Diskursen zur Historiographie der Region anhand zentraler Fragestellungen
Prüfungsstoff
Form: VO; jedoch ist Diskussion erwünscht
Bewertung: Teilnahme an einem Zwischentest in Gruppenarbeit; schriftliche Hausarbeit (Kurzessay, ca. 5 Seiten) und Rezension eines auswählten Fachartikels (ca. 1 Seite)
Bewertung: Teilnahme an einem Zwischentest in Gruppenarbeit; schriftliche Hausarbeit (Kurzessay, ca. 5 Seiten) und Rezension eines auswählten Fachartikels (ca. 1 Seite)
Literatur
Empfohlene Literatur: Schicho, Walter (2001): Handbuch Afrika 2. Westafrika und die Inseln im Atlantik. Wien: Brandes Apsel.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GA.1. (B.4.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34