Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140203 VO Geschichte Ostafrikas ab 1800 (2011S)

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 10.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 17.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 24.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 31.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 07.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 14.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 05.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 12.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 19.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 26.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 09.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 16.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Donnerstag 30.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Handelsexpansion im 19. Jhdt. (Omani); Wandel der Beziehungen zwischen Ostafrika und Europa (Handel, Missionen); Scamble for Africa / koloniale Aufteilung Ostafrikas; Interaktion und Widerstand; Deutscher Kolonialismus (Deutsch-Ostafrika). Britischer Kolonialismus (Kenya, Uganda); Ostafrika im 1. Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit: Kolonialismus und früher Nationalismus in Kenya, Tanganyika/Tanzania, Uganda; kolonialer Wandel ab dem 2. Weltkrieg; die Unabhängigkeiten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teilnahme an einem Zwischentest in Gruppenarbeit; schriftliche Prüfung (1. Termin in der letzten Einheit); Rezension eines Fachartikels zu einem Themenbereich aus der LV (bitte zur schriftlichen Prüfung mitbringen).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aufzeigen von Diskursen zur Historiographie der Region anhand zentraler Fragestellungen.

Prüfungsstoff

Vorlesung - jedoch ist Mitarbeit und Diskussion erwünscht.

Literatur

Empfohlene Literatur: Schicho, Walter (2004): Handbuch Afrika, Band 3: Ostafrika. Brandes & Apsel.
Eventuelle Unterlagen: siehe: http://www.univie.ac.at/afrika/ (unter Mitarbeiterinnen > Grau > LV).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SAG, (GA.1.), T II

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34