140208 SK Hausa: Grammatik 4 (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Keine Anmeldung erforderlich!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
09.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
16.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
23.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
30.03.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
20.04.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
27.04.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
04.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
11.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
18.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
25.05.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
01.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
08.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
15.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
22.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Freitag
29.06.
09:00 - 11:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt: Fortgeschrittene Grammatik werden wir anhand Furniss Second Level Hausa: grammar in action: erforschen. Dieses Werk liefert sprachwissenschaftlich präzise Darstellungen von Phänomenen des Hausa, die detailliert bearbeitet werden. Angeschlossen daran üben wir die besprochenen Abschnitte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Übungen parallel zu Furniss Werk mit Schwerpunkt auf die Arten von Sätzen, die im Hausa vorkommen können. Gemeinsames Arbeiten steht im Vordergrund, dh die Studierenden sind ersucht die entsprechenden Stellen vorzubereiten um 'mitreden' zu können.
Literatur
Materialien: werden in der LV ausgeteilt, bzw Bibliothek und Internet.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SB1B, (SB.12.)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34