Universität Wien

140212 VO Systematischer Überblick: Die Sprachen Afrikas II. Semitohamitische Sprachen (2008S)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 07.03. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 14.03. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 21.03. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 28.03. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 04.04. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 11.04. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 18.04. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 25.04. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 02.05. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 09.05. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 16.05. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 23.05. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 30.05. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 06.06. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 13.06. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 20.06. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 27.06. 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die semitohamitische Sprachverwandtschaft erstreckt sich über die semitische Sprachfamilie (Vorderasien + Ausläufer auf dem Hochland von Abessinien), das Berberische (Atlasländer und Sahâra), Ägyptisch und die Sprachen oder Sprachfamilien der Kusch-Provinz (Meróë, Abessinien und Horn von Afrika, Rift-Tal); ferner sind die Sprachen der Tschad-Provinz (Hausa und weitere in Nordnigeria und regional in Kamerun und Tschad) aus einem semitohamitisch-sudanesischen Interferenzbereich hervorgegeangen, und in ähnlicher Weise mag ein semitohamitisch-nilotischer Interferenzbereich im Nil-Sudan anzunehmen sein. Verbreitung und Bedeutung semitohamitischer Sprachen in Geschichte und Gegenwart. Beschreibende und vergleichende Darstellung ausgewählter Sprachentitäten.
Rekonstruktion der historischen Grundlagen des semitohamitischen Sprachbaus.
Genese des Semitohamitischen Sprachstamms aus der epipaläolithischen Sprachenwelt des Sahâra-Raums. Beziehungen zu anderen Sprachenkreisen. Völkergeschichte im semitohamitischen Sprachbereich.
Vorsemitohamitische Sprachen in Kleinafrika: "Libyer" und "Guanchos".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vortrag
Prüfungsmodus: Prüfungsgespräch

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

VS.1. (B.4.)

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:21