140248 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.01.2018
- Mittwoch 02.05.2018 13:00 - 15:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 10.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 17.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 24.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 31.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 07.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 14.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 21.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 28.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 05.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 12.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 09.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 16.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 23.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 30.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die literarische Landschaft Afrikas stark verändert. Webpublishing, Literaturblogs und Online-Magazine im Bereich der digitalen Medien, neue Kunst- und Literaturinitiativen und Förderschienen sowie transnationale Netzwerke zwischen der Diaspora und dem Kontinent bringen eine neue Dynamik in die kulturelle Produktion. Diese Lehrveranstaltung wirft einen Blick auf Organisationen und KünstlerInnen, auf Medien und Verlage in unterschiedlichen Regionen darunter FEMRITE in Uganda, KWANI Trust und Jalada in Kenya, Weaver Books in Zimbabwe und die Association of Nigerian Writers. Sie analysiert, wie diese durch Initiativen wie Schreibworkshops, das Schreiben und Übersetzen in afrikanischen Sprachen und das Sammeln von Zeitzeugnissen zu einer Popularisierung von Lese- und Schreibkulturen beitragen und in gesellschaftliche und politische Prozesse intervenieren.Nach einer allgemeinen Einleitung widmen wir uns in jeder Einheit einer Initiative und diskutieren sie im Kontext von Sprachpolitik und Mehrsprachigkeit, von Bildung, Literatur und Gender in nationalen und transnationalen Zusammenhängen. Vortrag mit Powerpoint, Lektüre und Diskussion von Texten.Ziel der LV ist ein kritisches Verständnis von sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen von Schreiben und Publizieren im afrikanischen Kontext.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung + 1 Exzerpt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aneignung des Vorlesungsstoffs. Positive Prüfungsleistung + Verfassen eines Exzerpts (2 Seiten) zu einem Artikel oder Buchkapitel aus der Basisliteratur (ausgedruckt mitzubringen anlässlich des Prüfungsantritts).
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung; Texte und Textauszüge aus Primär- und Forschungsliteratur. Powerpoints, Texte und weiterführende Literatur sowie Weblinks zu den einzelnen Einheiten werden auf moodle zugänglich gemacht.
Literatur
Basisliteratur
Arndt, Susan and Katrin Berndt (eds.) Words and Worlds: African Writing, Theatre, and Society. Trenton, NJ et al.: Africa World Press, 2007.
Larson, Charles R. The Ordeal of the African Writer. London: Zed Books, 2001.
Schulze-Engler, Frank, and Geoffrey V. Davis, eds. African Literatures. Trier: Wissenschaftlicher Verlag, 2013.
Strauhs, Doreen. African Literary NGOs: Power, Politics, and Participation. New York: Palgrave Macmillan, 2013.
Arndt, Susan and Katrin Berndt (eds.) Words and Worlds: African Writing, Theatre, and Society. Trenton, NJ et al.: Africa World Press, 2007.
Larson, Charles R. The Ordeal of the African Writer. London: Zed Books, 2001.
Schulze-Engler, Frank, and Geoffrey V. Davis, eds. African Literatures. Trier: Wissenschaftlicher Verlag, 2013.
Strauhs, Doreen. African Literary NGOs: Power, Politics, and Participation. New York: Palgrave Macmillan, 2013.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAL/A, SAL/B, EC-148;
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34