Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140249 KU KG2 - K VI Internationale Entwicklung im historischen Kontext (2014S)
"Entwicklungshilfe" als Teil der Globalgeschichte der post-kolonialen Ära
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Globalgeschichte der 'Entwicklungshilfe' soll in einen Dialog mit ihrer Gegenwart gebracht werden. Gleichzeitig sollen die Besonderheiten von Wissensgenerierung in einem historischen Zugang hervorgehoben werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 20.02.2014 10:00 bis Mo 03.03.2014 10:00
- Anmeldung von Di 04.03.2014 10:00 bis Do 06.03.2014 10:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 10:00
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
14.03.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
21.03.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
28.03.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
04.04.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
11.04.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
02.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
09.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
16.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
23.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
30.05.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
06.06.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
13.06.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
20.06.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Freitag
27.06.
11:00 - 13:00
Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden sollen die globalgeschichtliche Dimension von 'Entwicklungshilfe' erarbeiten. Dabei soll die Spezifizität von Wissensgenerierung in einem historischen Zugang im Unterschied zu gegenwartsorientierten Zugängen deutlich werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Nach einer inhaltlichen Einleitung durch LV-Leiter (Darlegung der grundlegenden Begrifflichkeiten, Präsentation von Teilthemen und Grundzügen neuer Literatur dazu) fassen die Studierenden (in elektronischer Form zur Verfügung gestellte) neuere Literatur zum LV-Thema zusammen und präsentieren sie. Abschließend verfassen die Studierenden eine kleine wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema im Rahmen eines Clusters und stellen die Ergebnisse zur Debatte. Bei der Erstellung dieser Leistungen werden die Studierenden durch LV-Leiter und Tutorin betreu
Literatur
Büschel Hubertus, Geschichte der Entwicklungspolitik, (2010), in: Docupedia-Zeitgeschichte, https://docupedia.de/zg/Geschichte_der_Entwicklungspolitik?oldid=84614 Cooper Frederick, Writing the History of Development, in: Journal of Modern European History 1/2010, 5-23
Cullather Nick, Development? It's History, in: Diplomatic History 4/2000, 641-653
Kanbur Ravi, The Economics of International Aid, in: Handbook of the Economics of Giving, Altruism and Reciprocity, ed. Serge-Christophe Kolm/Jean Mercier Ythier, vol. 2, Amsterdam et al. 2006, 1560-1588 Radelet Steven, Foreign Aid, in: International Handbook of Development Economics, ed. Amitava K. Dutt/Jaime Ros, vol. 2, Cheltenham-Northampton 2008, 98-118
Rajak Dinah/Stirrat Jock, Parochial Cosmopolitanism and the Power of Nostalgia, in: Mosse David (ed.), Adventures in Aidland. The Anthropology of Professionals in International Development, New York-Oxford 2011, 161-176
Unger Corinna, Histories of Development and Modernization: Findings, Reflections, Future Research in: H-Soz-u-Kult, 09.12.2010, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-12-001
Woolcock Michael/Szreter Simon/Rao Vijayendra, How and why history matters for development policy, in: History, historians and development policy. A necessary dialogue, ed. Christopher Bayly et al., Manchester/New York 2011, 3-38
Cullather Nick, Development? It's History, in: Diplomatic History 4/2000, 641-653
Kanbur Ravi, The Economics of International Aid, in: Handbook of the Economics of Giving, Altruism and Reciprocity, ed. Serge-Christophe Kolm/Jean Mercier Ythier, vol. 2, Amsterdam et al. 2006, 1560-1588 Radelet Steven, Foreign Aid, in: International Handbook of Development Economics, ed. Amitava K. Dutt/Jaime Ros, vol. 2, Cheltenham-Northampton 2008, 98-118
Rajak Dinah/Stirrat Jock, Parochial Cosmopolitanism and the Power of Nostalgia, in: Mosse David (ed.), Adventures in Aidland. The Anthropology of Professionals in International Development, New York-Oxford 2011, 161-176
Unger Corinna, Histories of Development and Modernization: Findings, Reflections, Future Research in: H-Soz-u-Kult, 09.12.2010, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2010-12-001
Woolcock Michael/Szreter Simon/Rao Vijayendra, How and why history matters for development policy, in: History, historians and development policy. A necessary dialogue, ed. Christopher Bayly et al., Manchester/New York 2011, 3-38
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KG2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34