Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140292 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Marokkanisch-Arabisch (2017W)
Labels
Voraussetzung: STEOP
Nur in Verbindung mit der LV-1400024 möglich!MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
Nur in Verbindung mit der LV-1400024 möglich!MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 25.01.2018
- Dienstag 27.02.2018 09:30 - 11:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 12.10. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 19.10. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 09.11. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 16.11. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 23.11. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 30.11. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 07.12. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 14.12. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 11.01. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 18.01. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 25.01. 17:30 - 19:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung der Basisgrammatik des marokkanisch-arabischen Dialekts über den Zeitraum von 2 Semestern anhand eines Skriptums und zusätzlichen Materialien, die über Moodle zugänglich sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (insgesamt vier Termine); keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung mit 100 erreichbaren Punkten.
Notenschlüssel: 0-59 nicht genügend/60-69 genügend/70-79 befriedigend/80-89 gut/90-100 sehr gut
Notenschlüssel: 0-59 nicht genügend/60-69 genügend/70-79 befriedigend/80-89 gut/90-100 sehr gut
Prüfungsstoff
Hauptsächlich aus dem Skriptum (voraussichtlich bis inkl. Lektion 6) sowie zusätzlich während der VL mitgeteilte Sachverhalte und Informationen. Mindestanforderung sind alle Materialien, die in Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Literatur
VL-Skriptum in Moodle;
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34