Universität Wien

140313 VO EF1 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (2010W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.10. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 20.10. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 27.10. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 03.11. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 10.11. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 17.11. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 24.11. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 01.12. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 15.12. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 12.01. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 19.01. 19:30 - 21:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Nach einer allgemeinen Einführung werden die Vorträge der Ringvorlesung die zentralen Paradigmen historischer und neuerer Entwicklungstheorien und Entwicklungsstrategien vorstellen sowie praxisrelevante Felder der Entwicklungspolitik analysieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice-Prüfung zum angegebenen Termin. Anmeldung im univis erforderlich. Prüfungsstoff sind die Vorträge und die Buchbeiträge.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vortrag, Diskussion; keine Teilnahmevoraussetzungen. Die Vorträge werden jeweils von Lehrenden unterschiedlicher Disziplinen gehalten. Parallel zur Ringvorlesung ist die begleitende und das Thema vertiefende Arbeitsgemeinschaft zu absolvieren ("AG Einführung in die Internationale Entwicklung").

Prüfungsstoff

Die Ringvorlesung dient als Einführung in das Fach Internationale Entwicklung. Sie soll einerseits den Studierenden Grundkenntnisse vermitteln, andererseits einen Überblick über jene Thematiken anbieten, die im Rahmen der Erforschung globaler Entwicklungsprozesse im Nord-Süd-Zusammenhang von erstrangiger Bedeutung sind.

Literatur

Fischer/Hödl/Maral-Hanak/Parnreiter (2006): Entwicklung und Unterentwicklung. Eine Einführung in Probleme, Theorien und Strategien (Reihe GEP, Mandelbaum Verlag).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

EF1, E I, nE I

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35