Universität Wien

140336 VO Kulturgeschichte Ägyptens von der Spätantike bis in die Gegenwart (2018W)

Voraussetzung: STEOP

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 16.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 23.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 30.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 06.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 13.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 20.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 27.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 04.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 11.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 08.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 15.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 22.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 29.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kulturgeschichtliche Themen mit Bezug auf Ägypten von der Spätantike bis zur Gegenwart. Die Themen umfassen Geographie, Architektur, Philosophie, Religionswissenschaften, Alltags- und Populärkultur.
Genauer Semesterplan wird auf Moodle zu finden sein.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung; 1. Termin in der letzten Stunde des Semesters (insg. 4 Termine über zwei Semester)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestens 51 Punkte von 100 möglichen Punkten bei der Abschlussprüfung.

Prüfungsstoff

Im Laufe der VO vorgetragener Stoff. Grundsätzliche Inhalte werden auch auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Literatur

Wird in der VO bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

OR-6, EC-SKAR-2

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14