140361 SE DS - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An dem Kolloquium kann teilnehmen wer sich am Ende seines Studiums der internationalen Entwicklung befindet oder als DoktorandIn der IE eingeschrieben ist und konkret eine Diplomarbeit oder Dissertation plant oder bereits begonnen hat.
Eine Woche vor der ersten Sitzung muss ein vorläufiges Konzept eingereicht werden (wolfram.schaffar@univie.ac.at). In dem Konzept soll das Ziel der Forschung und das Erkenntnisinteresse, die vorläufige Fragestellung, der theoretischen Rahmen sowie die geplante methodische Herangehensweise kurz skizziert werden.
Eine Woche vor der ersten Sitzung muss ein vorläufiges Konzept eingereicht werden (wolfram.schaffar@univie.ac.at). In dem Konzept soll das Ziel der Forschung und das Erkenntnisinteresse, die vorläufige Fragestellung, der theoretischen Rahmen sowie die geplante methodische Herangehensweise kurz skizziert werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.02.2011 10:00 bis Mi 02.03.2011 10:00
- Anmeldung von Mi 02.03.2011 18:00 bis Fr 04.03.2011 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 15.03. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 22.03. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 29.03. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 05.04. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 12.04. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 03.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 10.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 17.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 24.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 31.05. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 07.06. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 21.06. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Dienstag 28.06. 18:00 - 20:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Geplante oder laufende Diplomarbeiten / Dissertationen, die sich thematisch mit sozialen Bewegungen, Demokratisierung und Konstitutionalismus, Recht- und Rechtsdiskursen, Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit oder sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Entwicklungen und Transformationen in Ost- oder Südostasien beschäftigen werden vorgestellt und diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Vorstellung des Vorhabens sowie Abgabe eines ausgearbeiteten ausführlichen Konzepts.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Weiterentwicklung der Konzepte, gemeinsame Reflektion über methodische Herangehensweisen sowie die gemeinsame Erarbeitung einer Fragestellung.
Prüfungsstoff
Die Vorhaben werden vorgestellt und diskutiert.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
DS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35