140366 UE Begleitende Übung zur Einführung in die Nepali I (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Nur gemeinsam mit der zugehörigen VO+UE 140280 anrechenbar!
===================
===================
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
05.10.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
12.10.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
19.10.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
09.11.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
16.11.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
23.11.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
30.11.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
07.12.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
14.12.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
11.01.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Donnerstag
18.01.
08:15 - 09:45
Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung fängt mit der Devanagari Schrift an und geht mit der gründliche Grammatik weiter. Das Skriptum gibt es bei Facultas am Campus zu kaufen. Die Teilnahme am Tutorium wird erwartet. Jede Lehrveranstaltung wird in grammatischen Erläuterung, Übungen, und Diskussion unterteilt. Bis zum Ende des Semesters haben die Teilnehmer grundlegende Grammatikkenntnisse und sollten in der Lage sein, ein einfaches Gespräch auf Nepali zu führen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Von den Teilnehmern wird die regelmäßige Anwesenheit und die Abgabe der Hausübungen innerhalb von einer Woche erwartet. In der Mitte des Semesters wird ein Test durchgeführt, und eine schriftliche und mündliche Prüfung schließt die Lehrveranstaltung ab.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA2c, BA7c, MATB3a, EC4-1
Letzte Änderung: Fr 05.07.2019 00:14