140463 UE PR1 - P III - Konstruktiver Umgang mit Konflikten (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.02.2011 10:00 bis Mi 02.03.2011 10:00
- Anmeldung von Mi 02.03.2011 18:00 bis Fr 04.03.2011 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Dienstag 15.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Dienstag 22.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Dienstag 29.03. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Dienstag 05.04. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Dienstag 12.04. 13:00 - 17:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Regelmäßige Präsenz (1x entschuldigtes Fernbleiben ist möglich),
- Verfassen von Textaufgaben
- Ausarbeitung einer Konfliktanalyse in Kleingruppen
- aktive Mitarbeit bei den Präsenzmodulen
- Schriftliche Prüfung: 12. April 2011, 13:00 – 14:30 Uhr (pünktlich) Seminarraum 2, Sensengasse 3, 1090 Wien
- Verfassen von Textaufgaben
- Ausarbeitung einer Konfliktanalyse in Kleingruppen
- aktive Mitarbeit bei den Präsenzmodulen
- Schriftliche Prüfung: 12. April 2011, 13:00 – 14:30 Uhr (pünktlich) Seminarraum 2, Sensengasse 3, 1090 Wien
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Förderung der persönlichen Konfliktfähigkeit sowie Verständnis über Konfliktursachen und -verlauf sowie über Interventionsmöglichkeiten bei Konflikten
Prüfungsstoff
Vortrag, Textstudium, Selbsterfahrung, Gruppendiskussion, Übungen, Rollenspiele.
Literatur
Siehe Plattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PR1, P III
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Modul 1: Konflikte in Theorie und Praxis
Modul 2: Gefühle, Bedürfnisse, Kommunikation
Modul 3: Der Umgang mit Konflikten
Modul 4: Gesellschaftliche und interkulturelle Konflikte
Modul 5: Internationale Konflikte