141010 VO Kulturkontakte in Iran, Zentralasien und Indien (2021W)
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
27.01.2022
13:15 - 14:45
Digital
Donnerstag
10.02.2022
13:15 - 14:45
Digital
Donnerstag
24.02.2022
13:15 - 14:45
Digital
Mittwoch
09.03.2022
13:15 - 14:45
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
14.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
21.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
28.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
04.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
11.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
18.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
25.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
02.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
09.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
16.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
13.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Donnerstag
20.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (Multiple choice), online.
Open book.
Der erste Prüfungstermin ist die letzte Vorlesungseinheit (27.01.2022) Ingesamt werden 4 Prüfungstermine angeboten werden.
Open book.
Der erste Prüfungstermin ist die letzte Vorlesungseinheit (27.01.2022) Ingesamt werden 4 Prüfungstermine angeboten werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Für eine positive Beurteilung sind mind. 50% der erreichbaren 60 Punkte erforderlich.
Beurteilungsmaßstab:
52 - 60 Punkte: Sehr Gut (1)
45 - 51,5 Punkte: Gut (2)
37 - 44,5 Punkte: Befriedigend (3)
30 - 36,5 Punkte: Genügend (4)
0 - 29,5 Punkte: Nicht Genügend (5)
Beurteilungsmaßstab:
52 - 60 Punkte: Sehr Gut (1)
45 - 51,5 Punkte: Gut (2)
37 - 44,5 Punkte: Befriedigend (3)
30 - 36,5 Punkte: Genügend (4)
0 - 29,5 Punkte: Nicht Genügend (5)
Prüfungsstoff
Die auf Moodle zur Verfügung gestellten Inhalte (Skripte, Folien, Vorlesungsaufnahmen) zur Lehrveranstaltung.
Literatur
Literatur und Materialien werden während des Semesters laufend auf der eLearning-Plattform moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EC-IRGK-2
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:19
Die LV ist eine Kombination von Übersichtsvorlesung und Diskussion von Fallbeispielen.