Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
141017 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Irakisch-Arabisch (2021W)
Labels
VOR-ORT
Voraussetzung: AR-7
Nur in Verbindung mit LV-141291 möglich!
MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
Nur in Verbindung mit LV-141291 möglich!
MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
27.01.2022
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
10.03.2022
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
23.06.2022
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
29.09.2022
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
UPDATE 29.12.21: Die Prüfung am Semesterende wird, sofern möglich, in Präsenz stattfinden
UPDATE 19.11.21: Bis auf weiteres wird der Kurs DIGITAL (über BigBlueButton) stattfinden. Den Link zum Einstieg finden Sie ganz oben auf der Moodle-Plattform zur Lehrveranstaltung.
Donnerstag
14.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
21.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
28.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
04.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
11.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
18.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
25.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
02.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
09.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
16.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
13.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Donnerstag
20.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aufbauende Grammatik des Dialekts von Bagdad, weitere Zeiten, indirekte Objekte, Verbalmorphologie, etc.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In der letzten Einheit wird nach derzeitigem Plan eine schriftliche Prüfung vorort stattfinden. Änderungen aufgrund der derzeitigen Pandemie werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Prüfung besteht aus 10 Fragen zu je 10 Punkten
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Die Prüfung besteht aus 10 Fragen zu je 10 Punkten
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erweiterte Kenntnis der phonologischen, morphologischen und syntaktischen Strukturen des Dialekts von Bagdad. Ausbau des für die alltägliche Kommunikation wichtigen Wortschatzes sowie der aktiven Kompetenzen in Hören und Sprechen.Benotungssystem:
100 – 91 = Sehr gut
79 – 90 = Gut
65 - 78 = Befriedigend
51 - 64 = Genügend
< 51 Nicht genügend
100 – 91 = Sehr gut
79 – 90 = Gut
65 - 78 = Befriedigend
51 - 64 = Genügend
< 51 Nicht genügend
Prüfungsstoff
Erklärung der Grammatik und Lösung von Übungen
Literatur
B. Leitner; S. Prochazka, F. Yousuf: Lehrbuch des Irakisch-Arabischen. Harrassowitz Verlag. Erhältlich ab Oktober im Sekretariat.
Die Audiofiles zum Lehrbuch sind zu finden unter: https://vicav.acdh.oeaw.ac.at/baghdad
Die Audiofiles zum Lehrbuch sind zu finden unter: https://vicav.acdh.oeaw.ac.at/baghdad
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-8, MA-WM/17
Letzte Änderung: Di 18.01.2022 10:48