141026 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Konversation/Texte 2: Tunesisch-Arabisch (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung: AR-8
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.02.2022 08:00 bis Fr 04.03.2022 09:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 17.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 24.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 31.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 07.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 28.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 05.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 12.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 19.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 02.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 09.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 23.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 30.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit (max. 3x unentschuldigtes Fehlen), laufend aktive Mitarbeit, Hausübungen.
Mündliche Prüfung zur Leistungsfeststellung am Ende des Semesters (voraussichtlich am 30.06.2022); keine Hilfsmittel erlaubt.
Wegen Covid-19 ggf. andere Prüfungsmethoden.
Mündliche Prüfung zur Leistungsfeststellung am Ende des Semesters (voraussichtlich am 30.06.2022); keine Hilfsmittel erlaubt.
Wegen Covid-19 ggf. andere Prüfungsmethoden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit (max. 3x unentschuldigtes Fehlen), aktive Mitarbeit während der LV, Hausübungen.
Mündliche Prüfung, ca. 10-15 Minuten, zur Überprüfung der Sprachfähigkeit am Ende des Semesters.
Die Leistungen aus Mitarbeit und Prüfung werden im Verhältnis 50 : 50 für die Be-urteilung herangezogen.
Insgesamt muss mindestens 60% erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.
Mündliche Prüfung, ca. 10-15 Minuten, zur Überprüfung der Sprachfähigkeit am Ende des Semesters.
Die Leistungen aus Mitarbeit und Prüfung werden im Verhältnis 50 : 50 für die Be-urteilung herangezogen.
Insgesamt muss mindestens 60% erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.
Prüfungsstoff
Semesterstoff
Literatur
Unterschiedliche Materialien werden während des Semesters zur Verfügung und auf Moodle gestellt.Weiterführende Literatur
Abdellatif, K. 2010. Dictionnaire „le Karmous“ du Tunisien. Online unter: https://www.fichier-pdf.fr/2010/08/31/m14401m/
Ben Abdelkader, R., Ayed, A., & Naouar, A. 1977. Peace Corps English-Tunisian Arabic Dictionary. (http://www.eric.ed.gov/PDFS/ED183017.pdf)
Singer, H.R. 1984. Grammatik der arabischen Mundart der Medina von Tunis. Berlin-New York: de Gruyter.
Abdellatif, K. 2010. Dictionnaire „le Karmous“ du Tunisien. Online unter: https://www.fichier-pdf.fr/2010/08/31/m14401m/
Ben Abdelkader, R., Ayed, A., & Naouar, A. 1977. Peace Corps English-Tunisian Arabic Dictionary. (http://www.eric.ed.gov/PDFS/ED183017.pdf)
Singer, H.R. 1984. Grammatik der arabischen Mundart der Medina von Tunis. Berlin-New York: de Gruyter.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-9
Letzte Änderung: Do 05.05.2022 12:08
Erweiterung des Wortschatzes, Verbesserung der Gesprächsführung und Beherrschen von Dialogen und Diskussionen in freier Rede anhand mündlicher Übungen und Verwendung unterschiedlicher Materialien wie Texte, Vokabular, Audio- und Videodateien.
Wegen Covid-19 ggf. Änderungen.