141029 SE Master-Coaching-Seminar (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 08:00 bis Mo 28.09.2020 10:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.10. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 14.10. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 21.10. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 28.10. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 04.11. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 11.11. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 18.11. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 25.11. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 02.12. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 09.12. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 16.12. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 13.01. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 20.01. 17:35 - 18:20 Digital
- Mittwoch 27.01. 17:35 - 18:20 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel: Erstellung eines Forschungskonzepts und Anmeldung der Master-Arbeit; Inhalte von den Themen der Arbeiten abhängig.Der konkrete Ablauf der Veranstaltung ist von der COVID-19-Situation abhängig. Z. Z. sieht es danach aus, dass die Lehrveranstaltung online stattfinden wird. Nähere Informationen auf moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (30%); Präsentation des Forschungsvorhabens (40%), Detailiertes Konzept (30%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einreichung des Konzepts und Anmeldung der Arbeit; Max. 3 X Fehlen.Natürlich sind die Regeln guten wissenschaftliche Arbeitens zu beachten.
Prüfungsstoff
Abhängig von den Interessen der Teilnehmer*innen.
Literatur
Abhängig von den Interessen der Teilnehmer*innen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master-Modul
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17