141088 VO Altorientalische Geschichte und Kultur II: Die späteren Epochen (bis zu den Sassaniden) (2025S)
Labels
Voraussetzung: STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 19.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 26.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 02.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 09.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- N Mittwoch 30.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 07.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 14.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 21.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 28.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 04.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 11.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Mittwoch 18.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick über die Geschichte des Mittleren Ostens von der Späten Bronzezeit bis zur Ankunft des Islam. Beachten Sie: der erste Termin wird jedenfalls online stattfinden, über Moodle/BigBlueButton; Studierende können dann abstimmen, ob sie eine Fortsetzung online oder in Präsenz bevorzugen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung über den Semesterstoff in der letzten Stunde des Semesters (Ende Juni) bzw. im darauf folgenden Semester (insgesamt werden 4 Prüfungstermine angeboten). Keine Hilfsmittel.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfung in Präsenz. Der Prüfungsstoff ist wie unten angegeben. Sie bekommen 8-10 Fragen, die in Stichwortform zu beantworten sind. Notenschlüssel bei maximal 80 Punkten:
< 40: 5; <51: 4; < 61: 3; < 71: 2, darüber 1
< 40: 5; <51: 4; < 61: 3; < 71: 2, darüber 1
Prüfungsstoff
Der in der VO durch den Lehrenden vorgetragene Stoff (Unterlagen dazu auf der Lernplattform).
Literatur
Radner/Moeller/Potts (Hrsg.), The Oxford History of the Ancient Near East. Oxford 2020-
Weitere Titel werden laufend in der VO vorgestellt bzw. angegeben
Weitere Titel werden laufend in der VO vorgestellt bzw. angegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA ALT + NEU: OR-5, EC-AOGK-1
Letzte Änderung: So 02.03.2025 13:06