141172 VO Grundlagen der Geschichte des Islams (2021S)
Labels
DIGITAL
Voraussetzung: STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 30.06.2021 15:00 - 16:30 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Dienstag 05.10.2021 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 15.12.2021 15:00 - 16:30 Digital
- Mittwoch 12.01.2022 15:00 - 16:30 Digital
Lehrende
Termine
Das Seminar ist derzeit digital geplant.
Mi 15:00-16:30
Beginn: 10.03.2021
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Update aufgrund von COVID-19 vom 23. April 2020: Die Prüfung wird in digitaler Form, d. h. online stattfinden.
Die Leistungskontrolle erfolgt in einer schriftlichen Prüfungsklausur (open book, kein multiple choice). Falls es nicht klar sein sollte: Die Antworten in der Klausur müssen sich auf den Vorlesungsstoff beziehen.
So schmerzhaft es auch ist: Wir sind verpflichtet kundzutun, dass Schummeln in der Prüfung nicht erlaubt ist. Versuche, dies zu tun, werden mit der entsprechenden Bewertung geahndet und auf den Prüfungsbögen verzeichnet.
Auch das ist schmerzhaft: Bei der Prüfung können Sie das Hirn, einen Stift und Papier benutzen.
Die Leistungskontrolle erfolgt in einer schriftlichen Prüfungsklausur (open book, kein multiple choice). Falls es nicht klar sein sollte: Die Antworten in der Klausur müssen sich auf den Vorlesungsstoff beziehen.
So schmerzhaft es auch ist: Wir sind verpflichtet kundzutun, dass Schummeln in der Prüfung nicht erlaubt ist. Versuche, dies zu tun, werden mit der entsprechenden Bewertung geahndet und auf den Prüfungsbögen verzeichnet.
Auch das ist schmerzhaft: Bei der Prüfung können Sie das Hirn, einen Stift und Papier benutzen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Update aufgrund von COVID-19 vom 23. April 2020: Die Form der Prüfung wird die eines Prüfungsbogens zum Download sein. Den Beurteilungsmaßstab entnehmen Sie dem Prüfungsbogen.
Erfolgreiche Ablegung der schriftlichen Prüfung. Die Notengebung und notwendige Punktzahl wird auf dem Deckblatt für die Prüfung angegeben.
Erfolgreiche Ablegung der schriftlichen Prüfung. Die Notengebung und notwendige Punktzahl wird auf dem Deckblatt für die Prüfung angegeben.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Materialien und Folien auf moodle.
Literatur
Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Update aufgrund von COVID-19 vom 23. April 2020: S. die Präsentationen auf moodle.
Update aufgrund von COVID-19 vom 23. April 2020: S. die Präsentationen auf moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OR-4, EC-642/RPAR-2, EC-648/GRIW-1
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17
Es schmerzt, wird aber gefordert: Bei dieser Vorlesung handelt es sich um einer Vorlesung.