141363 VU Sprachen der Nachbarregionen Mesopotamiens (2023S)
Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients: Ugaritisch
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2023 08:00 bis Fr 03.03.2023 09:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 14 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 16.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 23.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 30.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 20.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 27.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 04.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 11.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 25.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 01.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 15.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 22.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Donnerstag 29.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in das Ugaritische: Überblick über die Quellen, Grammatik, Lektüre kurzer Texte bzw. längerer Texte in Ausschnitten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit bei der Textlektüre sowie die positive Absolvierung eines Grammatiktests. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein dreimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Bewertung wird auf die Teilnahme und die Abschlussprüfung basiert. Die Prüfung macht 30% die Abschlussnote aus.Die Bewertungssystem ist wie folgt:
5 (0-52): nicht genug
4 (53-65): genug
3 (66-77): befriedigend
2 (78-90): gut
1 (91-100): sehr gut
5 (0-52): nicht genug
4 (53-65): genug
3 (66-77): befriedigend
2 (78-90): gut
1 (91-100): sehr gut
Prüfungsstoff
Grundgrammatik des Ugaritischen; die im Unterricht gelesenen Texte
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA ALT+NEU: AO-10-1
Letzte Änderung: Mi 08.02.2023 13:48