Universität Wien

141389 VO Architektur Altvorderasiens (2023S)

Voraussetzung: STEOP
Pünktlicher Beginn!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 21.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 28.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 18.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 25.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 02.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 16.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 23.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 06.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 13.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vorstellung der Architektur von Mesopotamien von ca. 10.000 bis zur spätbabylonische Zeit. Mit einbezogen werden anhand ausgewählter Beispiele Anatolien und Levante.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung.
Gefragt wird nach Grundkenntnissen der Architektur Vorderasiens anhand der vorgestellten Beispiele in der Vorlesung.
Keine Hilfsmittel in der Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Prüfung mit 5 Fragen, pro Frage 20 Punkte.
Notenschlüssel: 0-52 nicht genügend/53-65 genügend/66-77 befriedigend/78-90 gut/91-100 sehr gut.

Prüfungsstoff

Grundlagenkenntnis über die Architektur Vorderasiens anhand wichtiger Bauwerke, die in der Vorlesung vorgestellt werden.

Literatur

Ernst Heinrich, Die Tempel und Heiligtümer im alten Mesopotamien. de Gruyter, Berlin 1982.
Ernst Heinrich, Die Paläste im alten Mesopotamien. de Gruyter, Berlin 1984.
Weitere Literatur wird jeweils vorgestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA ALT+NEU: AO-7

Letzte Änderung: Mo 04.12.2023 13:06