141668 UE M9 - UE Turksprache (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 08:00 bis Mi 06.10.2021 09:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 19 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 19.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 09.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 16.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 23.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 30.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 07.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 14.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 11.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 18.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Dienstag 25.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Veranstaltung bietet eine Einführung in die zentralasiatischen Turksprachen. Anhand von Text- und Tonbeispielen werden wir die Besonderheiten der Sprachen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede analysieren. Zudem beschäftigt sich die Veranstaltung mit dem aktuellen Status der Sprachen, mit Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1 Essay oder vergleichbares Projekt (z.B. Audio) zum Ende des Semesters
1 Präsentation des Semesterabschlussthemas
1 Response Paper
Regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung und aktive Teilnahme
3 Fehlstunden werden toleriert
Änderung 16.11.2021:
Leistungskontrolle erfolgt nach Wahl durch Präsentation und Abgabe des überarbeiten Vortrags ODER Prüfung
1 Präsentation des Semesterabschlussthemas
1 Response Paper
Regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung und aktive Teilnahme
3 Fehlstunden werden toleriert
Änderung 16.11.2021:
Leistungskontrolle erfolgt nach Wahl durch Präsentation und Abgabe des überarbeiten Vortrags ODER Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens 53% erzielt durch Addieren aller Leistungsnachweise
Notenschlüssel: 91-100 sehr gut, 78-90 gut, 66-77 befriedigend, 53-65 genügend, 0-52 ungenügend
Notenschlüssel: 91-100 sehr gut, 78-90 gut, 66-77 befriedigend, 53-65 genügend, 0-52 ungenügend
Prüfungsstoff
Spezifika der einzelnen zentralasiatischen Turksprachen, v.a. im Vergleich zum Türkeitürkischen, grammatikalische Phänomene
Literatur
Alle auf Moodle eingestellten PPs, Texte und Hilfsmittel
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M9
Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14