Universität Wien

142092 VO+UE Einführung in die Nepali I (2021W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
GEMISCHT

Nur in Verbindung mit der LV 142259 absolvierbar!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 36 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch, Nepalisch

Lehrende

Termine

Di+Mi 9:00-10:45, SR 1, ab 5.10. Zwischen 6. + 17. Dezember entfallen alle LVen.
Bei Bedarf wird von vor-Ort-Durchführung auf Hybride Lehre gewechselt.
--------------------------------------------------------
Termin Tutorium: Di, 15:00, SR 6.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung beginnt mit dem Erlernen der Devanagari Schrift und setzt mit gründlicher Grammatik fort. Das Lehrbuch zur Lehrveranstaltung:
Chudal, Alaka Atreya, Rāmro Nepālī: Einführung in Nepali I & II (Nepali language book in German). Bremen: Hempen Verlag, 2019.
Die Teilnahme am Tutorium wird erwartet. Jede Einheit besteht aus grammatischen Erläuterungen, Übungen und Diskussionen.
Bis zum Ende des Semesters haben die Teilnehmer grundlegende Grammatikkenntnisse und sollten in der Lage sein, ein einfaches Gespräch auf Nepali zu führen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Von den Teilnehmern wird die regelmäßige Anwesenheit und die Abgabe der Hausübungen innerhalb einer Woche erwartet. In der Mitte des Semesters wird ein schriftliche Test durchgeführt; eine schriftliche und mündliche Prüfung schließt die Lehrveranstaltung ab.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bis zum Ende des Semesters wird erwartet, dass die Studierenden die Prüfungsfragen in Devanagari-Schrift beantworten, die Passagen in Devanagari lesen und Smalltalk in nepalesischer Sprache führen können.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA2c, BA7c, MATB3a, EC4-1

Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:17