Universität Wien

142159 VO Indien - Pakistan: Analyse einer schwierigen Beziehung (2020S)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Achtung! Aufgrund der Schließung der Universität Wien gibt es folgende Änderungen: Die Vorlesung findet geblockt statt: 4.-29.5.; jeweils Mo + Fr von 9:30-12:00. es wird via homelearning unterrichtet.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Abhaltung der LV: Die LV wird über Moodle abgehalten. Dr. Traxl befindet sich im Lockdown in Delhi. Sie finden in Moodle zu jeder Einheit einige Audiofiles mit dem Vortrag von Dr. Traxl, plus als Handout eine Power Point Präsentation (Download als PDF) mit den wichtigsten Stichworten. Zu jeder Einheit gibt es am Schluss eine Live-Diskussion mit Dr. Traxl in Big Blue Button.
Mehr Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.

Inhalte:
• Einführung und Problemstellung
• Indischer Subkontinent und seine Entwicklung in und nach der britischen Herrschaft
• Indien und Pakistan - Gründungsväter und Konzepte
• Wege zur Spaltung des kolonialen Indien
• Unabhängiges Indien: politische, wirtschaftliche, demographische und sozia¬le/reli-giöse Elemente
• Unabhängiges Pakistan: politische, wirtschaftliche, demographische und sozi¬al/reli-giö¬se Elemente
• Analyse Kashmir
• Indischer Ozean - Zentrum der internationalen Interessen
• Entwicklung der Beziehungen der beiden Staaten bis heute
• Beziehungen: Zusammenfassung und Ausblick.

Die Vorlesung wird über Moodle und "homelearning" abgehalten, voraussichtlich live zu den genannten Terminen. Es ist möglich und erwünscht, danach oder währenddessen Fragen zu stellen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Prüfung findet schriftlich online statt.

Infos zum 4. (letzten) Termin am 18.1.2021: Die Prüfung startet am 18.1. (4. Termin) um 9:30.
Ablauf: Um 9:30 können Sie die Prüfungsfragen (PDF) in Moodle downloaden. Es wird 7 Fragen geben, von denen Sie nur 5 beantworten müssen (Sie können also 2 Fragen "abwählen"). Bitte beantworten Sie jede Frage ausführlich und in ausformulierten Sätzen. Ein einzelner Satz oder ein paar Stichworte sind nicht ausreichend!
Sie können Ihre Antworten tippen und in einem beliebigen Textformat speichern. Schicken Sie Ihre Antworten bis spätestens 11:30 an istb@univie.ac.at. Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Prüfung bei uns eingelangt und die Datei lesbar ist. Später abgegebene Prüfungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Melden Sie sich bitte bei Problemen mit Moodle etc. ohne Verzögerung unter istb@univie.ac.at oder telefonisch unter 4277 43502.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der Audio-Aufzeichnungen. Diese stehen nur während der Blockveranstaltung (bis 4.6.) zur Verfügung.

Literatur

Bibliographie
• Akbar, M.J., Nehru-The Making of India (Roli Books New Delhi, 2002)
• Bose, Sumantra, Kashmir-Roots of Conflict, Paths to Peace (Harvard University Press, 2003)
• Cohen, Stephen P., India Emerging Power (Bookings Institution Press, Washington D.C., 2001)
• Cohen, Stephen P., The Idea of Pakistan (Oxford University Press 2004)
• Cohen, Stephen P.; Shooting for a Century-Finding Answers to the India-Pakistan Conundrum (Harper Collins India 2013)
• Guha, Ramachandra, India after Gandhi – The History of the World's largest Democracy (Picador 2007)
• Jha, Prem Shankar, Kashmir 1947, The Origins of a Dispute (Oxford University Press 2003)
• Kaplan, Robert D., Monsoon – The Indian Ocean and the Future of American Power (Random House New York 2010)
• Khilnani, Sunil, The Idea of India (Penguin Books, New Delhi, 1998)
• Mohan, C. Raja, Crossing the Rubicon – The Shaping of India's New Foreign Policy (Penguin Books, New Delhi 2003)
• Nawaz, Shuja, Crossed Swords-Pakistan, Its Army, and the Wars Within (Oxford University Press, 2008)
• Nawaz, Shuja; The Battel for Pakistan: The Bitter US Friendship and a tough Neighbourhood (Penguin 2019)
• Panagariya, Arvind, India: The Emerging Giant (Oxford University Press, 2008)
• Preisendanz, Karin und Rothermund, Dietmar (Hg.); Suedasien in der Neuzeit. Geschichte und Gesellschaft, 1500-2000 (Edition Weltregionen, Wien 2003)
• T.C.A.Raghavan: The People next Door: The Curious History of India’s Relations with Pakistan (Harper Collins 2017)
• Riedel, Bruce, Deadly Embrace-Pakistan, America and the Future of global Jihad (Brookings Institutions Press, 2011)
• Sen, Amartya, The argumentative Indian (Allan Lane/Penguin 2005)
• Tharoor, Shashi, Pax Indica – India and the World of the 21st Century (Allen Lane-Penguin. Delhi 2012)
• Wolpert, Stanley, Shameful Flight, The last Years of the British Empire in India (Oxford University Press 2006)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA13, EC1-1, IMAK5A

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17