Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
143339 VO Morphologische Eigenschaften in afrikanischen Sprachen (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 26.06.2023 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Donnerstag 28.09.2023
- Donnerstag 19.10.2023 11:00 - 13:00 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 20.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 27.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 17.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 24.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 08.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 15.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 22.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 05.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 12.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 19.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (100%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung (100%); 10 Fragen à je 10 Punkte
Prüfungsstoff
Inhalte der in der LV vorgetragenen Themen, sowie der Begleitliteratur
Literatur
Begleitliteratur wird im Rahmen der LV bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
ÜAS 1, ÜAS 2, EC-647
Letzte Änderung: Do 12.10.2023 20:47
In der Lehrveranstaltung geht es um eine Einführung in linguistische Theorien der Wortstruktur, die anhand von Beispielen aus afrikanischen Sprachen unterschiedlicher genealogischer Zugehörigkeit erläutert werden. Ausgehend von den Grundbegriffen der formalen Analyse komplexer Wortformen und der Abgrenzung der Morphologie von Phonologie, Syntax und Lexikon werden die Themenbereiche Wortarten, grammatische Kategorien, Flexion, Derivation und Komposition systematisch abgehandelt. Darüber hinaus werden bestimmte Eigenschaften morphologischer Prozesse, z.B. Produktivität, Regularität, Ikonizität, diskutiert.
Methoden: Vortrag, Diskussion und Übungen anhand von Beispielen aus afrikanischen Sprachen.
Ziele: Kenntnisse allgemeiner Grundlagen und Grundbegriffe aus der Morphologie und deren Anwendung auf afrikanische Sprachen.