144002 VO Koranexegese I (tafsir) (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 26.06.2024 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 25.09.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum i1 (islam), Schenkenstraße 8-10, EG005
- Mittwoch 23.10.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum i1 (islam), Schenkenstraße 8-10, EG005
- Mittwoch 20.11.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum i1 (islam), Schenkenstraße 8-10, EG005
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 13.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 20.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 10.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 17.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 24.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 08.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 22.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 29.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 05.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 12.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 19.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung;freiwillig während des Semesters: online Selbsttests
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
45-50 Punkte = 1 (sehr gut)
38-44 Punkte = 2 (gut)
30-37 Punkte = 3 (befriedigend)
25-29 Punkte = 4 (genügend)
0-24 Punkte = 5 (nicht genügend)
38-44 Punkte = 2 (gut)
30-37 Punkte = 3 (befriedigend)
25-29 Punkte = 4 (genügend)
0-24 Punkte = 5 (nicht genügend)
Prüfungsstoff
6 Lektionen aus der VO:
1. tafsir vs. tawil
2. Textverständnis
3. Struktur und Datierungsschemata
4. Reimformen, inhaltliche Charakteristika, Sprache, literarische Formen im Qurʼān
5.Grundformen des tafsir
6.Die vier Grundschulen der QuranexegeseUnterlagen: Power Points, Mitschriften & Lektüre im Ordner; für das Bestehen der Prüfung müssen ALLE Unterlagen berücksichtigt werden; die pptx allein reichen nicht aus;
1. tafsir vs. tawil
2. Textverständnis
3. Struktur und Datierungsschemata
4. Reimformen, inhaltliche Charakteristika, Sprache, literarische Formen im Qurʼān
5.Grundformen des tafsir
6.Die vier Grundschulen der QuranexegeseUnterlagen: Power Points, Mitschriften & Lektüre im Ordner; für das Bestehen der Prüfung müssen ALLE Unterlagen berücksichtigt werden; die pptx allein reichen nicht aus;
Literatur
(Auswahl):
Abdul- Raof, Hussein: "Schools of Quranic Exegesis"
Gholamali, Haddad (et al.): "Tafsir. Quranic Exegesis"
Cinar, Hüssein: "Koranwissenschaften und Koranexegese : eine Einführung"
Bauer, Karen (Ed.): "Aims, Methods and Contexts of Quranic Exegesis
Jalal ad- Din as- Suyuti (n.D.): "Itqan fi ulum al- Quran"
az-Zarkashi: "Burhan fi ulum al- Quran"
Abdul- Raof, Hussein: "Schools of Quranic Exegesis"
Gholamali, Haddad (et al.): "Tafsir. Quranic Exegesis"
Cinar, Hüssein: "Koranwissenschaften und Koranexegese : eine Einführung"
Bauer, Karen (Ed.): "Aims, Methods and Contexts of Quranic Exegesis
Jalal ad- Din as- Suyuti (n.D.): "Itqan fi ulum al- Quran"
az-Zarkashi: "Burhan fi ulum al- Quran"
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 03.1A
Letzte Änderung: Di 04.02.2025 11:27
- Einführung in das islamische Textverständnis und Terminologie
- Einführung in die differenzierten tafsir- Schulen/Arten/ VertreterInnen/Methoden/Werke
- Einführung in sowohl klassische als auch moderne Ansätze