144017 VU Islamisch-Theologische Studien in der Praxis (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2023 09:00 bis Di 26.09.2023 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2023 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Freitag 17.11. 16:45 - 20:00 Digital
- Samstag 18.11. 09:45 - 18:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Samstag 20.01. 09:45 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die praktischen Tätigkeitsfelder muslimischer Theologinnen und Theologen. Neben theoretischen und methodischen Inhalten wird mit den Studierenden, im Rahmen der Übungen, auch praktische Anwendung der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten geübt. Dieses soll den Übergang zwischen der akademischen Ausbildung und der Berufspraxis erleichtern.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorbereitung und Durchführung praktischer Übungen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Moodle.
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung und die Materialien, welche auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Literatur
Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 06
Letzte Änderung: Mi 05.02.2025 00:19