144022 VO Islamische Jurisprudenz u. ihre Quellen-, Methoden- u.Argumentationslehre II (fiqh- u. usul al-fiqh) (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Freitag
29.01.2021
11:30 - 13:00
Digital
Dienstag
09.03.2021
11:30 - 13:00
Digital
Montag
12.04.2021
11:30 - 13:00
Digital
N
Dienstag
04.05.2021
11:30 - 13:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
09.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Freitag
16.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Freitag
23.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Freitag
30.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Freitag
06.11.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
13.11.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
20.11.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
27.11.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
04.12.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
11.12.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
18.12.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
08.01.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
15.01.
11:30 - 13:00
Digital
Freitag
22.01.
11:30 - 13:00
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Auf Grund von COVID-19 kann die vorgesehene Prüfungsform ggf. durch eine alternative Prüfungsform, wie schriftliche Ausarbeitung oder mündliche Prüfung, ersetzt werden. Über genauere Prüfungsmodalitäten werden die Studierenden per E-mail informiert.
Auf Grund von COVID-19 kann die vorgesehene Prüfungsform ggf. durch eine alternative Prüfungsform, wie schriftliche Ausarbeitung oder mündliche Prüfung, ersetzt werden. Über genauere Prüfungsmodalitäten werden die Studierenden per E-mail informiert.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung müssen mindestens 50 Prozent der Gesamtnote erreicht werden:
Notenschlüssel:
45-50 Punkte = 1 (sehr gut)
38-44 Punkte = 2 (gut)
30-37 Punkte = 3 (befriedigend)
25-29 Punkte = 4 (genügend)
0-24 Punkte = 5 (ungenügend)
Notenschlüssel:
45-50 Punkte = 1 (sehr gut)
38-44 Punkte = 2 (gut)
30-37 Punkte = 3 (befriedigend)
25-29 Punkte = 4 (genügend)
0-24 Punkte = 5 (ungenügend)
Prüfungsstoff
Inhalte der Lehrveranstaltung und die Materialien, welche auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Literatur
Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 03.3A
Letzte Änderung: Di 12.01.2021 13:29
Auf Grund von COVID-19 kann die Lehre ggf. auf Hybrid-Lehre oder Online-Lehre umgestellt werden.