Universität Wien

150006 VO Japanische Literatur nach 1945 (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 16.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 21.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 11.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Donnerstag 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Teilnehmer/innen lernen in der Vorlesung Grundbegriffe, Konzepte und Betätigungsfelder der auf Japan bezogenen Literaturwissenschaft kennen. Insbesondere wird dabei reflektiert, welche Bereiche der japanischen Gegenwartsliteratur - also die seit 1945 entstandene und weiterhin entstehende Literatur - bisher aus welchen Perspektiven und unter welchen Fragestellungen wissenschaftlich behandelt wurden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In der Vorlesung werden die Studierenden mit bekannten japanischen AutorInnen, Werken und Themen der Gegenwartsliteratur sowie mit aktuellen Tendenzen des Literaturmarktes in Japan vertraut gemacht.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

JBA M16, Modul Alternative Erweiterungen, JMA M9

Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:15