Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150022 VO Religion in Japan (2021W)
Labels
DIGITAL
Bitte registrieren Sie sich zu dieser Vorlesung über U:FIND.Die Prüfung zu dieser VO kann im Wintersemester 2021/22 für das EC UA151 Japanische Kultur an Stelle der VO Gesellschaft Japans absolviert werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
08.02.2022
11:00 - 13:00
Digital
Dienstag
22.02.2022
11:00 - 13:00
Digital
Dienstag
05.04.2022
11:00 - 13:00
Digital
Dienstag
05.07.2022
11:00 - 13:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
DI 16:45 - 18:15 Uhr. Die VO wird digital über BBB abgehalten.
Der erste Prüfungstermin ist am Di., 8. Feb. 2022, 11:00 - 13:00
Dienstag
05.10.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
12.10.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
19.10.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
09.11.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
16.11.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
23.11.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
30.11.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
07.12.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
14.12.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
11.01.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
18.01.
16:45 - 18:15
Digital
Dienstag
25.01.
16:45 - 18:15
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick der wichtigsten Religionen Japans mit einem Schwerpunkt auf folgenden Aspekten: Grundbegriffe, Bauten, Alltag und religiöse Praxis, Ikonographie. Ziel ist die Vermittlung eines Grundverständisses von Buddhismus und Shinto in Japan, ihr arbeitsteiliges Verhältnis, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, sowie ihre visuelle Repräsentation.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung, online
(siehe https://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Metalog:Prüfungen )
(siehe https://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Metalog:Prüfungen )
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Vorlesung basiert auf dem Webprojekt Religion in Japan ( https://www.univie.ac.at/rel_jap/an ). Stoff der mündlichen Prüfungen sind die durchgenommenen Seiten des Projekts, die online protokolliert werden.
Literatur
wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
JBA M16, Modul Alternative Erweiterungen (für BA)
JMA M5
EC UA151, EC UA153EC A153
JMA M5
EC UA151, EC UA153EC A153
Letzte Änderung: Mo 20.06.2022 18:48