Universität Wien

150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh. (2012S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 23.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 30.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 20.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 27.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 04.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 11.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 18.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 25.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 01.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 08.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 15.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Freitag 22.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

VO für Studierende des MA-Studienganges Japanologie als LV des Moduls 9 und für Fortgeschrittene des BA-Studiums als LV für M16 sowie für das EC Interkulturelle Kompetenz Ostasien. Für das EC Kultur Japans nur zu belegen, wenn mit den sog. Pflicht-LVs (Kultur, Gesellschaft, Geschichte, Landeskunde, Wirtschaft, Politik bzw. Wirtschaft/Politik) die 15 ECTS nicht abgedeckt sind.
Nachverfolgung der Behandlung des Themas Japan in der westlichen Populärmusik und Behandlung der Bedeutung der westlichen Populärmusik für die japanische während der letzten 150 Jahre. Japanische Künstler im Westen und umgekehrt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende der LV.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Deutlichmachen des beidseitigen kulturellen Transfers von der Meiji-Zeit bis in die Gegenwart. Erörterung der Bedeutung der jeweiligen fremden Populärmusik für die eigene.

Prüfungsstoff

Traditionelle Frontalvorlesung unter Verwendung von PPT mit zahlreichen visuellen Beispielen und Hörbeispielen,

Literatur

Wird während der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

JMA M9, JBA M16 (2008 + 2011)

Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:15