150029 UE Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1-A) (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Studierende von Praxis 1 (Gruppe 1-A) müssen sich auch bei Theorie 1 in der ersten Gruppe anmelden.
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Koreanisch
Lehrende
- Veronika Shin
- Milena Novy (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Da zwei Unterrichtstermine für die Gruppe 1-A am 26.10. (Nationalfeiertag) und 2.Nov. (Vorlesungsfreier Tag) ausfallen werden, werden folgende 4 Termine wie folgt geregelt:
MO 29.10.2018 und MO 5.11.2018 ab 13:30. Die Gruppe wird geteilt: 1. Teil 13:30 - 14:20, 2. Teil 14:20 - 15:10. Näheres wird in der UE bekannt gegeben.
FR 14.12.2018 - von 14:00 bis 15:05 für Gruppe A (von 15:25 bis 16:30 für Gruppe B)
MO 28.1.2019 - ab 13:30 für die Zusammenfassung vor der STEOP-Prüfung.
Die Gruppe wird geteilt: 1. Teil 13:30 - 14:20, 2. Teil 14:20 - 15:10. Näheres wird in der UE bekannt gegeben.
Die drei Termine am MO 29.10., 5.11.2018 und 28.1.2019 finden im Seminarraum Koreanologie statt!
Freitag
05.10.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
12.10.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
19.10.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Montag
29.10.
13:30 - 15:10
Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Montag
05.11.
13:30 - 15:10
Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Freitag
09.11.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
16.11.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
23.11.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
30.11.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
07.12.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
14.12.
14:00 - 15:05
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
11.01.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
18.01.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Freitag
25.01.
14:00 - 16:30
Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Montag
28.01.
13:30 - 15:10
Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der erstmalige Besuch der Lehrveranstaltung zählt bereits als
Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch
während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung
erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen. Wer in der
ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
Angeleitete schriftliche und mündliche Prüfungen am Semesterende
Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch
während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung
erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen. Wer in der
ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
Angeleitete schriftliche und mündliche Prüfungen am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen sich ausgehend von den theoretischen Grundlagen (siehe Übung zur Theorie) eine praktische Sprachkompetenz bezüglich Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben aneignen. Anwesenheit bis zu 3-maligem Fehlen und Erbringen von 90% der Hausübungen sind Voraussetzung für den Abschluss der Lehrveranstaltung. 60% bei Tests für positive Beurteilung.
Prüfungsstoff
EWHA Korean 1-1+ Zusatzmaterial
Näheres wird in den ersten Unterrichtsstunden angekündigt.
Näheres wird in den ersten Unterrichtsstunden angekündigt.
Literatur
EWHA Korean 1-1
EWHA Korean 1-1 Workbook
EWHA Korean 1-1 Workbook
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KBA M1
Letzte Änderung: Fr 08.02.2019 09:07
Die wichtigsten alltagssprachlichen Themen werden eingeführt und vertraut gemacht : Begrüßung, Wohnen, Beschreibung der eigenen Person, Familie bzw. Lebenssituation, kulturelle Information.