150030 UE Koreanische Praxis 4 (Gruppe 1) (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.02.2022 10:00 bis Di 01.03.2022 10:00
- Abmeldung bis Fr 25.03.2022 18:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Koreanisch
Lehrende
- Mi-Ho Lee
- Maari Eira Celine Kurosaki (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 15.03. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 22.03. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 29.03. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 05.04. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 26.04. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 03.05. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 10.05. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 17.05. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 24.05. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 31.05. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 14.06. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 21.06. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Dienstag 28.06. 14:00 - 16:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aufbaukurs von Koreanisch Praxis 3, Übung und Anwendung der Grammatik und Idiomen in Form von Dialog, Präsentation, und Diskussion. Verstehen und Verfassen von Texten über persönliche und sachliche Themen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche und mündliche Prüfungen im Bereich vom Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet und demnach auch nicht beurteilt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit (bis zu dreimaligem Fehlen entschuldigt), Mitarbeit, Hausübungen (bis zu dreimaligem Fehlen entschuldigt) und 60% der gesamten Prüfungen.
Beurteilung im Bereich Hören (30%), Sprechen (30%), Lesen (10%) und Schreiben (30%).
Beurteilung im Bereich Hören (30%), Sprechen (30%), Lesen (10%) und Schreiben (30%).
Prüfungsstoff
Lehrbuch & Lehrmaterial
Literatur
서울대 한국어 3B
Seoul National University Korean Language 3B
Student‘s Book & Workbook
ISBN 978-89-539-3908-0
Seoul National University Korean Language 3B
Student‘s Book & Workbook
ISBN 978-89-539-3908-0
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KBA M4.2
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:15