Universität Wien

150050 PUE STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea) (2014W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 06.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 13.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 20.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 27.10. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 03.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 10.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 17.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 24.11. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 01.12. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 15.12. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 12.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
  • Montag 19.01. 17:15 - 18:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen der Übungseinheiten sollen die Inhalte der begleitend angebotenen Vorlesung praktisch umgesetzt werden und verstehen sich als Ergänzung um Kenntnisse und Inhalte zu vertiefen. Die Lehrveranstaltung behandelt in systematischer und einführender Darstellung - unter Heranziehung von Anschauungsmaterialien Teilbereiche der Geographie Koreas.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

StEOP-Prüfung (Modulprüfung)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Als Unterrichtshilfsmittel dienen Fachliteratur und audiovisuelle Medien.
Neben inhaltlichen Inputs des Lehrveranstaltungsleiters wird der Schwerpunkt auf einer gemeinsamen Erarbeitung der Inhalte liegen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KBA M7.3 (2008), KBA M01.3 (2011)

Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16