150056 SE Taiwan in Narratives (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusätzliche Termine: 11.5., 18.15 Uhr und 15.6., 18.15 Uhr
(27.6. = Ersatztermin)
(27.6. = Ersatztermin)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2016 10:00 bis Mo 29.02.2016 10:00
- Abmeldung bis Di 22.03.2016 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zusätzlich zu den regulären LV-Einheiten beinhaltet das Seminar zwei Vortragstermine der Vienna Taiwan Lecture Series: 11.5., 18.15 Uhr und 15.6., 18.15 Uhr.
(Die LV-Einheit am 27.6. ist Ersatztermin für etwaige entfallene LV-Einheiten während des Semesters.)
- Montag 07.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 14.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 04.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 11.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 18.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 25.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 02.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 09.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 23.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 30.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 06.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 13.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 20.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Montag 27.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotungsgrundlagen: Seminararbeit (40%), Präsentation (30%), Stundenvorbereitung und Diskussionsbeiträge (15%), kommentiertes Vortragsprotokoll (30%).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen ist die Abgabe einer Seminararbeit von 15-20 Seiten sowie die aktive Teilnahme gemäß Syllabus (Moodle) an den LV-Einheiten (maximal 3 Fehlstunden).
Prüfungsstoff
Siehe Moodle.
Literatur
Siehe Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LK/GG/PR 421/422
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
gemeinsames Erarbeiten von Sekundärliteratur (individuelle Vorbereitung),
Analyse/Interpretation von Textpassagen/Filmausschnitten (Präsentation),
Diskussion