Universität Wien

150063 VO VO Chinesisches Recht (2011S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften

n.Ü.

Details

max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 21.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 28.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 04.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 11.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 02.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 09.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 16.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 23.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 30.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 06.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 20.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Montag 27.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die verschiedenen Rechtsgebiete und über die Rechtssetzungs-Welle in China seit den 1980ern. Die unterschiedlichen ausländischen Einflüsse auf chinesische Gesetze werden vorgestellt und die wichtigsten Gesetze im Detail präsentiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PR 110

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35