150068 UE Taiwan: Erwachsen werden im Kriegsrecht (1949-1987) (M6 PR) (2021W)
Anhand von "Detention" (Film und TV-Serie)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2021 10:00 bis Mi 29.09.2021 10:00
- Abmeldung bis Fr 29.10.2021 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der Durchführungsmodus der Lehrveranstaltung (Präsenzlehre/digitale
Lehre) wird nach Vorliegen der nötigen Informationen rechtzeitig vor Semesterbeginn bekannt gegeben.
für Präsenz: Bitte Impfung!
Sondertermine Taiwan Film 05.+0ß6.11.21 und diverse Gastvorträge
- Dienstag 05.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 12.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 19.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 09.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 16.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 23.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 30.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 07.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 14.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 11.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 18.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Dienstag 25.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- reguläre Teilnahme am Unterricht
- Sondertermine taiw Film am 5+6.11.21
- Taiwan-Vorträge am 28.10.,2.11., 13.01.22
- oral presentation with pptx
- Sondertermine taiw Film am 5+6.11.21
- Taiwan-Vorträge am 28.10.,2.11., 13.01.22
- oral presentation with pptx
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
-regelmäßige Anwesenheit 10%
- presentation and pptx 20%
- Semester-Hausarbeit 40%
- Film- und Vortragsprotokolle 30%
-
- presentation and pptx 20%
- Semester-Hausarbeit 40%
- Film- und Vortragsprotokolle 30%
-
Prüfungsstoff
Es findet keine Prüfung statt. Die Note ergibt sich aus den Einzelleistungen.
Literatur
Spectralizing the White Terror: Horror, Trauma, and the Ghost-Island Narrative in Detention by Chia-rong Wu
Pages 73-86 | Published online: 17 May 2021
Piecing Together the Past: The Nation of Recovery in Fiction and Film from Taiwan
Steven L. Riep
Sage Publications
Modern China, 2012-03-01, Vol.38 (2), p.199-232
2018 Victor Louzon from-japanese-soldier to chin rebel-19p
Baituan in Tw 1947-1952-YS paper 20-33p
Pages 73-86 | Published online: 17 May 2021
Piecing Together the Past: The Nation of Recovery in Fiction and Film from Taiwan
Steven L. Riep
Sage Publications
Modern China, 2012-03-01, Vol.38 (2), p.199-232
2018 Victor Louzon from-japanese-soldier to chin rebel-19p
Baituan in Tw 1947-1952-YS paper 20-33p
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PR 220
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
Ziel: Kennenlernen der Charakteristika des Kriegsrechts, Bedeutung für Jugendliche besonders im Schulunterricht