Universität Wien

150073 UE STEOP: Koreabeobachtung (2011W)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 04.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 11.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 18.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 25.10. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 08.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 15.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 22.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 29.11. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 06.12. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 13.12. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 10.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 17.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 24.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Dienstag 31.01. 16:15 - 17:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Über einen Zeitraum 4 Monaten hinweg kontinuierliche Beobachtung und Reflexion gegenwärtiger Geschehnisse auf der koreanischen Halbinsel in Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur etc.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt bereits als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet! Wenn ein Abbruch während der ersten drei LV-Einheiten stattfindet und eine Abmeldung erfolgt ist, wird in der Regel von einer Benotung abgesehen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Da die Lehrveranstaltung für Studierende im ersten Studienjahr vorgesehen ist, soll sie vor allem eine Ergänzung zum landeskundlichen Unterricht darstellen und als eine allgemeine Grundlage für die höhersemestrigen Studierenden angebotenen vertiefenden Lehrveranstaltungen dienen bzw. auch Anstöße und Anregungen hinsichtlich der individuellen weiteren Beschäftigung mit koreanischen Gegebenheiten bieten.

Prüfungsstoff

Zeitungs- bzw. Internetrecherche, regelmäßige Präsentationen seitens der Teilnehmer, Kommentierung und Diskussion.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KBA M7.1 (2008), KBA M0.1 (2011)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35